DJK Quettingen 1963 e.V.

Hauptmenü

  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Angebote & Zeiten
  • Abteilungen
  • Sportstätten
  • Verein
  • Mitglieder
  • Externe Links
  • Gästebuch
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz

Vereinsmeisterschaften Ping Pong Parkinson

Am 05.07.2025 war es endlich so weit. Bei der ersten inklusiven Vereinsmeisterschaft der DjK Quettingen e.V. 1963 nahmen 5 unerschrockene Gladiatoren der Parkinson Tischtennisgruppe den Kampf um Ruhm und Ehre auf. In ihrer eigenen Leistungsklasse fanden die Spiele im Einzel und im Doppel unter den Augen ihrer Angehörigen, Freunde und Bekannten statt. In teils hart umkämpften Spielen setzte sich im Einzel Sönke Brodersen-Miethe im Finale gegen Meryem Cam durch und kürte sich damit zum ersten Vereinsmeister der Leistungsklasse Parkinson. Den dritten Platz sicherte sich Burghard Klünsch, der sich im Spiel um Platz 3 gegen Freddy Pleuß durchsetzte.

In der Doppelkonkurrenz musste ein sechster Mann gefunden werden, da es nur 5 Teilnehmer gab. Übungsleiter Roberto Ventola übernahm in Absprache mit den Teilnehmern gerne diese Aufgabe. Im System "jeder gegen jeden" gewann die Paarung Freddy Pleuß/Roberto Ventola vor der zweitplatzierten Doppelpaarung Meryem Cam/Sigrun Damaske. Der dritte Platz ging an die Paarung Sönke Brodersen-Miethe/Burkhard Klünsch. Bei der abschließenden gemeinsamen Siegerehrung wurden die Medaillen und Pokale an die stolzen Teilnehmer überreicht. Dies erfolgte unter lautem, respektvollen und anerkennenden Beifall aller in der Halle Anwesenden. Beim abschließenden Fotoshooting der Gewinner machten sie alle eine gute Figur und zeigten mit Stolz ihre errungenen Pokale (siehe Foto).

Der Vorstand der DJK Quettingen e.V. 1963 beglückwünscht alle Sieger und Platzierten zu deren tollen Erfolgen. Es war eine gelungene Veranstaltung mit ausreichender Verpflegung, die von den Teilnehmern aller Leistungsklassen zur Verfügung gestellt wurde. Für Angehörige und Freunde war es eindrucksvoll, mal live mitzuerleben, wie die Teilnehmer trotz ihres Handicaps so aktiv und mit Spaß an der Platte standen. Zudem kamen Menschen mit und ohne Handicap zusammen ins Gespräch, was einen weiteren Schritt zur gelebten Inklusion in unserem Verein darstellt.

Hier nochmal alle Sieger und Platzierten : 


Leistungsklasse Parkinson Einzel: 
1. Sönke Brodersen-Miethe 
2. Meryem Cam 
3. Burghard Klünsch 
4. Freddy Pleuß 
5. Sigrun Damaske
 

Leistungsklasse Parkinson Doppel: 
1. Freddy Pleuß/Roberto Ventola 
2. Meryem Cam/Sigrun Damaske 
3. Sönke Brodersen-Miethe/Burghard Klünsch

Vereinsmeisterschaften 2025

Vereinsmeisterschaft 2025

An der diesjährigen Vereinsmeisterschaft nahmen insgesamt 21 Sportler teil. Die Vereinsmeister wurden in zwei Klassen, A- und B- Klasse, ausgespielt. Traditionell wurden die jeweiligen Doppelpaarungen zugelost. Zeitgleich fand, erstmalig, die Vereinsmeisterschaft unserer neuen Ping Pong Parkinson Gruppe statt (Bericht hier) . Die Teilnehmer kamen mit einigen Freunden und Familienangehörigen um ihren Vereinsmeister auszuspielen. Die zahlreich anwesenden Zuschauer sahen viele Spiele an 9 Tischen. 

Die Vorrunde der Einzel wurde zunächst in Gruppen und anschließend im Ko-System mit Trostrunde, gespielt. In der A-Klasse gab es zwei Gruppen á 5 Spieler. In der B-Klasse wurden drei Gruppen mit 3, 3 und 4 Spielern gebildet. Die jeweils beiden Erstplatzierten jeder Gruppe qualifizierten sich für die Hauptrunde, alle anderen nahmen an der Trostrunde teil. Nach insgesamt knapp 7 Stunden waren alle Plätze und Titel vergeben.

Ergebnisse:

Doppel
Vereinsmeister:     Roberto Ventola/Dominik Rakic
2. Platz:         Nahuel Abel/ Julian Riemer
3. Platz:        Leo Battel/ Klaus Kaulich
3. Platz:        Michael Poplawski/Mike Riemer


Einzel B-Klasse:
Vereinsmeister:    Jakub Karolewski
2. Platz:        Sebastian Lang
3. Platz:        Roberto Ventola
4. Platz:        Leo Battel

Einzel A-Klasse:
Vereinsmeister:    Dominik Rakic
2. Platz:        Julian Riemer
3. Platz:        Mike Riemer, Björn Felbor


Vielen Dank an alle Helfer und Teilnehmer für die Unterstützung bei der Durchführung der VM 2025. 






 

PPP - Besuch von Dr. Lobner

PPP - PingPong Parkinson - Besuch von Dr. med. Stefan Lobner

Am 22.06.2025 hatten wir Besuch von einem bekannten Akupunkteur aus Düsseldorf. Der promovierte Arzt, spezialisiert auf Akupunktur mit Schwerpunkt RLS, Demenz und Parkinson, leistet auf diesem Gebiet großartige Pionierarbeit. Er erzählte, dass er aufgrund eines tischtennisspielenden Patienten auf das Thema Parkinson und Tischtennis gekommen sei und bei seinen Recherchen unter anderem auf unseren Verein gestoßen sei.
In seinem Vortrag berichtete er Wissenswertes über die Parkinson-Erkrankung und die Vorteile der Akupunktur bei Parkinson. Er beantwortete alle Fragen der Teilnehmer, sowohl während als auch nach dem Vortrag. Anschließend nahm er aktiv an unserem Training teil. Dr. Lobner war angetan davon, wie gut die Teilnehmer ihre Ressourcen beim Tischtennis einsetzten. Bei selbstgemachten Muffins und kühlen Getränken hatten alle trotz der Hitze viel Spaß. Es war ein absoluter Mehrwert für die Gruppe. Unserer Meinung nach darf dies kein einmaliges Ereignis sein, und Herr Dr. Lobner steht gerne wieder zur Verfügung, falls Bedarf besteht. Er selbst war von der Gruppe sehr angetan, da Tischtennissport gut für diesen Personenkreis geeignet ist.


Foto vom Übungsleiter Roberto Ventola

6. Quettinger Osterturnier

Am Donnerstag Abend, den 17.04.2025, startete wieder unser Osterturnier mit der Klasse bis 1200 TTR Punkte. Die Klasse war mit 48+1 Teilnehmern übervoll besetzt. Nach der Gruppenphase wurden die Teilnehmer/innen in zwei KO-Felder aufgeteilt. Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe kamen in die Sieger KO Runde und die dritt-, viert- und fünftplatzierten Teilnehmer/innen nahmen an der KO Trostrunde teil. Nach knapp 6 Stunden waren die Sieger ausgespielt.

Sieger: Jakob Kadereit (DjK Quettingen)

2. Platz: Joshua Bonrad (1. FC Köln)

3. Platz: Sebastian Weller (TTC Meerbusch)

4.Platz John Eumann(TTC Meerbusch)

Sieger der Trostrunde: Simon Strehlau (TG Mülheim)

---

Am Karfreitag war Ruhetag.

---

Der nächste Wettkampftag war der Ostersamstag. Diesmal wurden die Sieger und Platzierten in der Klasse von 1350 – 1650 TTR Punkte gesucht.Mit einer Teilnehmerzahl von knapp über 50, wurden 13 Gruppen á 4 Teilnehmer/innen gebildet. Nach etwas über 8 Stunden waren alle Plätze ausgespielt. Das Spiel um Platz 3 entfiel auf Wunsch der teilnehmenden Spieler.

Sieger: Muzaffer Durmus (TTV DjK Hürth)
2. Platz: Nico Laureck (SSF Bonn)
3. Platz: Stephan Verhoven (TUSEM Essen)
3. Platz: Preslav Ivanov (SV Rheinbreitbach)
Sieger der Trostrunde: Norbert Büth (TSV Seelscheid)

Der Ostersonntag startete mit der Klasse bis 1400 TTR Punkte und ebenfalls über 50 Teilnehmern. Aufgrund der zweiten Klasse an diesem Tag, die einen Teil der Tische belegten (ab 1800 TTR Punkte) wurden die Sieger nach 9 Stunden ermittelt.

Sieger: Ralf Kohlgrüber (TV Brühl)
2. Platz: Felix Brunne (1. TTC Köln)
3. Platz: Julius Voßhage (TV Dellbrück)
Sieger der Trostrunde: Rene Carnott (TG Mülheim)

Die zweite Klasse am Ostersonntag war die Klasse ab 1800 TTR Punkte.
Ein kleines, aber starkes, sehr ausgeglichenes Teilnehmerfeld kam mit 10 Teilnehmern zusammen. Hierbei setzte sich der Spitzenspieler des Regionalligisten TV Refrath Thomas Pellny (lediglich ein Satzverlust) klar in allen Spielen durch und gewann somit souverän die Klasse.Nach 5 Stunden stellten sich folgende Platzierungen heraus.

Sieger: Thomas Pellny (TV Refrath)
2. Platz: Florian Meyer (TTC Bärbroich)
3. Platz: Fabian Wahl (TB Groß-Ösinghausen)
3. Platz: Sebastian Schog (TTC Mödrath)
Siegerin der Trostrunde: Stephanie Hoffmann (SV DjK Holzbüttgen)

Den Abschluss des Osterturnier machte die Klasse 1550 – 1850 TTR Punkte. Diesmal mit einem vollen 64er Teilnehmerfeld. Nach knapp unter 6 Stunden begannen die Spiele im KO Feld. Innerhalb der folgenden 3 Stunden wurden die Sieger ausgespielt. 

Sieger: Jiahe Tong (Borussia Düsseldorf)
2. Platz: Rene Wilhelm (TV Freudenberg)
3. Platz: Aljoscha Roloff (TTC DjK Hennef)
3. Platz: Patrick Mehl (TV Erkelenz)
Sieger der Trostrunde: Andreas Bastgen (BC Bliesheim)

Insgesamt nahmen deutlich über 200 Teilnehmer/innen an unserem 6. Quettinger Osterturnier teil. Für die Verpflegung wurde an alle Tagen in unserem kleinen Imbiss gesorgt. Neben Getränken, Salaten, Kuchen, gab es die sehr beliebten hausgemachten Frikadellen und erstmalig Chili con Carne. Beide Fleischgerichte kamen sehr gut bei allen Teilnehmern/innen an, sodass am Ostermontag nur noch wenige Portionen zur Verfügung standen.

Stärkste Vereine nach Teilnehmern:

1. Platz: DjK Quettingen (21 Teilnehmer)
2. Platz: TTC Bärbroich (12 Teilnehmer)
3. Platz: 1. FC Köln, TG Mülheim, TTC Mödrath (mit jeweils 6 Teilnehmern)

Nun liegen die 4 anstrengenden Tage hinter uns und wir blicken mit einem sehr positiven Gefühl auf unser Turnier zurück.
Mein besonderer Dank gilt alle Helfern, insbesondere Thomas Wosmiller, Andre Wilken und Sascha Jakubassa für den reibungslosen Ablauf des Turnieres.

 

Bis zum nächsten Mal

Euer Björn Felbor

Jugend U15 Meister 2025

Ein toller Erfolg in der Saison 2024/2025 für unsere U15! Ohne Niederlage schafften Simon, Peter, Carlo, Matteo, Fabienne und Olivia ein überragendes Ergebnis und sicherten sich die Meisterschaft der 2.Bezirksklasse Gruppe 3 durch einen Sieg am letzten Spieltag gegen den Tabellendritten TTF Wahn-Grengel. Bemerkenswert auch die tolle Doppelbilanz des Teams von 10:1 !

Wir gratulieren sehr herzlich und bedanken uns auch bei unserem Trainerteam rund um Florian und Rainer sowie zahlreichen Vereinsmitglieder und Eltern für die tolle Saison.

vlnr : Peter, Carlo und Matteo, hinten Rainer (Am letzten Spieltag!) 
Es fehlen: Simon, Fabienne und Olivia

Weiterlesen: Jugend U15 Meister 2025

Einladung zur Jahreshauptversammlung 09.05.2025

Sehr geehrte Damen und Herren, Leverkusen, den 01.04.2025

liebe Vereinsmitglieder,

zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der DJK Quettingen am

Freitag, dem 09. Mai 2025 um 19:30 Uhr

im Mariensaal (Pfarrsaal) der katholischen Pfarrgemeinde St. Maurinus und Marien, Quettinger Str. 111 (hinter der Kirche) laden wir alle Mitglieder ab 16 Jahren recht herzlich ein.

Der Vorstand hat folgende Tagesordnung aufgestellt:

Weiterlesen: Einladung zur Jahreshauptversammlung 09.05.2025

Einladung zur Jugendversammlung 11.04.2025

Liebe Mädchen und Jungen,

die diesjährige Jugendversammlung, für die Altersgruppe 10 bis 18 Jahre, findet am

Freitag, den 11.04.2025 um 18:00 Uhr 

in der Turnhalle der Sekundarschule Neukronenberg.

Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung:

Weiterlesen: Einladung zur Jugendversammlung 11.04.2025

Video Vereinsmeisterschaften 2024 online

Ein weiteres Video über unserer Vereinsmeisterschaften 2024 ist online gestellt worden. 
Auch hier gilt besonderer Dank unserem Mitglied Gabriel, der dieses Video ehrenamtlich für unseren Verein erstellt hat. 

Hier geht es zum Video: 

Weiterlesen: Video Vereinsmeisterschaften 2024 online

Video 5.Osterturnier 2024 online

Wir freuen uns ein tolles Videos zum Osterturnier 2024 vorzustellen. Viel Spass damit.....
Besonderen Dank geht dabei an unser Mitglied Gabriel, der dieses Video ehrenamtlichlich für unseren Verein erstellt hat. 

Der passende Beitrag zum Turnier ist hier zu finden: https://www.djk-quettingen.de/index.php/aktuelles/264-osterturnier-2024

Hier geht es zum Video: 

Weiterlesen: Video 5.Osterturnier 2024 online

Webseitenumzug auf neuste Joomla Version

Unser Webseite wurde auf die neuste Joomla Version umgestellt, da die alte Version nicht mehr unterstützt wurde. 
Wir hoffen alle Anpassungen erfolgreich berücksichtigt zu haben. Sollte Euch dennoch Fehler auffallen, gerne unserem Medienbeauftragten melden.

Kontakt : Daniel Kappel 
DJK Quettingen 1963 e.V. – Impressum



Seite 1 von 14

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10